Am 01.07.2018 findet in Neustadt, Ortsteil Arresting, Heidehof 1 ein Tag der offenen Tür statt. Die Familie Pöppel präsentiert mit Stolz ihren neuen Milchviehlaufstall. Die Planungen für den neuen Stallbau begannen schon vor einigen Jahren. In Zusammenarbeit mit Herrn Kürmeier … Weiterlesen
BBA – überall in Bayern
Die BBA ist seit 30 Jahren überall in Bayern vertreten. In dieser Zeit haben wir mehr als 7.000 Investitionsvorhaben abgewickelt und den Landwirten erfolgreich bei der Antragstellung und Durchführung ihrer Investitionsvorhaben zur Seite gestanden.
In unserer Referenzliste können Sie einen kleinen Ausschnitt der von uns betreuten Vorhaben sehen und sich etwas näher über die Maßnahmen informieren. Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren – rufen Sie einfach an.
Wir würden uns freuen, wenn auch Sie die BBA GmbH mit der Betreuung Ihrer Investitions- und Fördermaßnahme beauftragen würden.
01.07.2018 Tag der offenen Tür in Neustadt, Arresting
19.11.2017 – Tag der offenen Tür in Weisham bei Bernau
Neuer Milchviehstall zu besichtigen Am Sonntag, den 19.11.2017 lädt die Familie Scheck Sepp aus Weisham, Staufenstrasse 20, 83233 Bernau zum Tag der offenen Tür. Die Familie Scheck bewirtschaftet einen großen Milchviehbetrieb im Alpenvorland. Zu besichtigen ist der neu erbaute Liegeboxenlaufstall, … Weiterlesen
12.11.2017 – Tag der offenen Tür in Oy-Mittelberg
Neuer Milchviehstall zu besichtigen Am Samstag, den 12.11.2017 lädt die Familie Gabler aus Unterschwarzenberg 19, 87666 Oy-Mittelberg zum Tag der offenen Tür. Die Familie Gabler bewirtschaftet einen Biobetrieb mit etwa 65 ha Grünland. Da der bestehende Anbindestall in der Dorfmitte … Weiterlesen
12.11.2017 – Tag der offenen Tür auf dem Betrieb Reichel GbR
Neuer Milchviehstall zu besichtigen Am Sonntag, den 12.11.2017 lädt die Familie Reichl aus Fichtenhammer 3, 95158 Kirchenlamitz zum Tag der offenen Tür. Alle an der Landwirtschaft interessierten haben die Gelegenheit, einen neuen, modernen Milchviehlaufstall zu besichtigen. Der neue Stall wurde vom … Weiterlesen
23.10.2016 – Tag der offenen Tür bei der Regens Wagner Stiftung in Lautrach
Neuer Milchviehstall bei der Regens Wagner Stiftung Die Landwirtschaft hat bei der Regens Wagner Stiftung eine lange Tradition. Schon seit über 125 Jahren finden Menschen mit Behinderung hier eine Arbeit mit Tieren und in der Natur. Um die Landwirtschaft auch … Weiterlesen
11.09.2016 Hoffest bei Familie Kotzbauer, Winkelhaid
Am Sonntag, den 11.09.2016 lädt Familie Kotzbauer herzlich alle Interessierten zu Ihrem Hoffest nach Winkelhaid 21, 91575 Windsbach ein. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Neben einen Gottesdienst und einen Kochwettbewerb mit den Landfrauen gibt es viele Informationsstände rund um … Weiterlesen
11.09.2016 Tag der offenen Tür bei Familie Singer, Hausen
Neuer Legehennenstall zu besichtigen Von 10-17 Uhr lädt Familie Singer, Heroldsbacherstr. 42, 91353 Hausen, zu Ihrem Tag der offenen Türe ein. Besichtigt werden kann u.a. der neu gebaute Legehennenstall für 4.000 Tiere. Der Stall wurde besonders-tiergerecht gestaltet. Neben viel Licht … Weiterlesen
31.07.2016 – Tag der offenen Tür in Aufseß, OT Neuhaus
Am 31. Juli 2016 kann die neue Milchviehanlage der Familie Böhm in der Bergstraße 1, 91347 Aufseß von 10 bis Uhr besichtigt werden. Der neue und moderne Milchviehstall bietet Platz für 180 Kühe. Bei der baulichen Konzeption wurde besonderer Wert … Weiterlesen
21.05.2016 – Tag der offenen Tür in Wurlitz 23, 95111 Rehau
Am 21.05.2016 lädt die Familie Penzel zum Tag der offenen Tür. Zu besichtigen ist ein neuer, besonders tiergerechter Milchviehstall für 180 Milchkühe mit Nachzucht. Die Familie Penzel bewirtschaftet im Ortsteil Wurlitz, Gemeinde Rehau, einen Gemischtbetrieb mit Ackerbau und Milchviehhaltung. Da der … Weiterlesen
06.03.2016 Tag der offenen Tür in Hilpoltstein
Am 06.03.2016 lädt die Familie Heinloth in Oberrödel 2, 91161 Hilpoltstein zum Tag der offenen Tür. Die Familie Heinloth bietet allen Interessenten die Möglichkeit, sich ein Bild von einem modernen, kuhgerechten und zugleich arbeitswirtschaftlich optimalen Milchviehstall zu verschaffen. Zwischen 10.00 … Weiterlesen